Was bietet sich an einem so gammeligen und regnerischen Sonntag an, als mal wieder ein Sonntagsgeschwafel von sich zu geben?
Das Letzte ist auch ungefähr ein Jahr her. Ich muss mir dringend selbst einmal treu bleiben und eine klare Linie fahren, scheint mir 😉
Und was ist jetzt los?
Was schon? Es ist Sonntag! Ich hatte viel Zeit zum Lesen, im Netz zu surfen, Dieses und Jenes zu machen, Wäsche zu waschen und so weiter.
Ich lese
Momentan bin ich auf der neuen Community-Plattform der Meyerschen öfters unterwegs (www.wasliestdu.de). Dort habe ich auch an einer Leserunde teilgenommen und das Buch Boy Nobody von Allen Zadoff gewonnen. Ich habe heute morgen damit begonnen, da ich erst noch zwei Bücher beenden musste und es ist unheimlich spannend. Ich versuche, es heute noch zu beenden. Die kurzen Kapitel und das spannende Thema um einen jugendlichen Auftragskiller lassen die Seiten förmlich nur so dahin schwinden.
Danach folgt direkt die zweite Leserunde bei wasliestdu. Ich habe nämlich auch Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte von Rachel Joyce gewonnen. Hierbei handelt sich sich sogar um eine Vorableserunde, da das Buch erst am 21. November erscheint. Ich bin sehr gespannt auf dieses Buch. Für Einzelheiten, bitte auf den Link klicken. Ansonsten erfahrt Ihr Näheres natürlich auch hier.
Ich habe erlebt
Am letzten Dienstag war ich zur Premierenlesung von Kraut und Rübchen von Elke Pistor in Köln. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht und der Bericht ist zur Zeit in der Mache und sollte spätestens Morgen online gehen. Die Rezi zu Kraut und Rübchen folgt dann natürlich ebenso. Dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen.
Ich habe gekauft
Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich „spontan“ in Osnabrück ein MacBook Air gekauft. Ich wollte mir schon seit langer Zeit einen neuen Laptop kaufen, da ich bisher immer nur die „abgelegten“ aus der Familie bekommen habe. Außerdem steht mein Rechner oben in meinem Zimmer und ich wollten unten auch mal die Möglichkeit haben, zu schreiben und zu bloggen, ohne den „lästigen“ Weg nach oben in Kauf zu nehmen.
Jedenfalls habe ich, wie die meisten anderen auch, bisher nur auf einem Windows PC gearbeitet und war daher skeptisch, aber mutig genug etwas neues auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Ich bereue nichts! Gar nichts! Gut, eine kleine Umstellung geht damit schon einher und sei es nur die andere Tastenbelegung, an die man sich gewöhnen muss, aber es hat ich gelohnt. Definitiv!
Jetzt sitze ich also im Esszimmer, habe mir hier schon ein zweites „Reich“ aufgebaut und wache über allem, was hier so vor sich geht. Hm, ja, ein Lesesessel wäre nicht schlecht, aber der passt hier leider nicht mehr rein. Auf jeden Fall sind die Wege zum Kühlschrank kürzer 🙂
Gerade eben, erhielt ich eine so wunderbare eMail von @JackChaucer, dessen Buch Streaks of Blue ich bei Netgalley angefragt hatte. Ich war überwältigt, von der Nähe, die Jack Chaucer zu seinen Lesern aufbaut und die eMail fand ich einfach nur toll. Dieses Buch werde ich in Kürze lesen und natürlich darüber berichten!
Zu guter Letzt hat die liebe Laura Kneidl von @MortalBookshelf am 07.11.2013 ihr erstes eBook veröffentlicht! Congratulations, Laura! Ich habe es mir direkt besorgt und es sind schon zwei Kapitel gelesen. Ich hoffe, ich schaffe es diese Woche noch, es zu beenden. Ich habe das Buch rechts in Leiste auf den Verlag Im.Press (Carlsen) verlinkt, falls jemand Interesse daran hat.
NaNoWriMo
Ja, was noch fehlt, ist der NaNoWriMo. Hierfür hatte ich die ganze Woche keine Zeit. Ob ich den fehlenden Rückstand noch aufholen kann, weiß ich nicht, aber ich werde es versuchen. Diesmal kämpfe ich! So! Meine 3402 Wörter sind ein guter Anfang und auch, wenn schon 10 Tage vorbei sind, habe ich immer noch eine Chance. Der wesentliche Vorteil in diesem Jahr: Ich gehe Samstags nicht mehr arbeiten und kann diese Zeit nun effektiv nutzen. Ach, ich muss einfach daran glauben, dass es klappt!
Bis zum nächsten Mal,







