Category

Bücher

Category

Sven Koch – Brennen muss die Hexe
Knaur
400 Seiten
ISBN: 978-3-426-50855-8
8,99 €

Zum Autor:
Sven Koch, geboren 1969, arbeitet als Journalist. Auch als Fotograf und Musiker hat er sich einen Namen gemacht, seit vielen Jahren rockt er mit diversen Punkrock- und Rockabilly-Bands durch die Lande. Sven Koch lebt in Detmold. Nähere Informationen unter: www.sven-koch.com

Zum Inhalt:
Dieses Mal hat es Polizeipsychologin Alexandra von Stietencron mit einem besonders perfiden Killer zu tun, der seine weiblichen und noch lebendigen Opfer auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrennt, nachdem er sie mit mittelalterlichen Methoden grausam gefoltert hat. Am Tatort hinterlässt er stets eine kurze Botschaft: „Für immer. A.G.“.
Schnell wird die Soko „Flammenhimmel“ gebildet, um ein Blutbad in der bevorstehenden Walpurgisnacht mit allen Mitteln zu verhindern.

Noch während die Ermittlungen zum ersten Opfer laufen, wird bereits ein Zweites gefunden. Schnell wird klar, dass beide Damen Anhänger des Wicca-Kultes sind, einer wiederbelebten Naturreligion, deren Anhänger sich selbst gerne als Hexen bezeichnen.

Der Täter, der die Welt von den bösen Hexen befreien will, agiert zunächst unerkannt weiter, doch gerade Alex von Stietencron stellt wieder ihr Gespür unter Beweis und kommt ihm näher, als ihr lieb ist.

Die Geschichte ist gut recherchiert. Sven Koch zeigt im Anhang, der ein Interview enthält, Parallelen zu seinem Heimatstädtchen Lemgo auf. Gerade die mittelalterlichen Foltermethoden fand ich abstoßend und faszinierend zugleich. Nichts für schwache Nerven, vor allem, wenn man sich auch noch alles bildlich vorstellt… Da fragt man sich, wie grausam die Menschen damals gefoltet wurden, um Informationen oder ein absurdes Geständnis aus Ihnen herauszupressen. Und was tun Menschen anderen Menschen überhaupt an? Und warum? Aus Machtgier? Ideellen Vorstellungen?

Es geraten diversen mögliche Täter ins Visier der Polizei. Dem Leser werden häppchenweise neue Informationen dargebracht, doch nie zuviel, um den Täter zu entlarven. Dieser bleibt bis kurz vor Ende im Verborgenen.

Nachdem ich den ersten Teil „Der Purpurdrache“ (Rezi findet Ihr hier) um die Kriminalpsychologin Alexandra Gräfin von Stietencron bereits regelrecht verschlungen habe, stand außer Frage den zweiten Teil zu lesen.

Sven Koch gelingt es nahezu mühelos die Spannung aufzubauen und dann in einem wahren Sturm auf den Leser loszulassen.

Von mir gibt es hierfür volle 5 Punkte und ich freue mich bereits auf den nächsten Teil, der auch schon fertig ist, wie der Autor verlauten ließ!

Danke für diesen spannenden Krimi aus deutschen Landen.

sanja

 

Ken Follett – Winter der Welt
Bastei Lübbe
ISBN: 978-3785724651
29,99 €

Kurzbeschreibung:
Der Krieg ist vorbei. Doch der Friede ist trügerisch. In Deutschland verspricht der Führer dem Volk eine große Zukunft. In den USA kämpft der Präsident gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise. Und in Russland zerbricht die Hoffnung der Revolution unter dem Terror der Bolschewisten. Winter der Welt, der zweite Roman der Jahrhundert-Saga, erzählt die Geschichte der nächsten Generation der Familien aus Sturz der Titanen. Während sich die einen in Verblendung und Schuld verstricken, werden den anderen die Augen geöffnet für das Unmenschliche, das im Namen der Ideologie geschieht. Heldentum und Tragödie, Anpassung und Widerstand, Liebe und Hass bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, der großen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts, die mit dem Donner der Geschütze eine neue Weltordnung einläutet.

 

In England, Italien und Dänemark ist das Buch schon am 12. bzw. am 13. September erschienen. In Italien wurden sogar am Erscheinungstag mehr Bücher als von „Sturz der Titanen“ verkauft, lt. Ken Follett, der sich via Twitter bei seinen italienischen Lesern bedankte.

Morgen nun erscheint der zweite Teil der Saga auch in Deutschland und in den USA, wo sich Ken Follett zur Zeit aufhält, um das Buch zu präsentieren.

Um die Wartezeit zu verkürzen hat uns Bastei Lübbe in den letzten 17 Tagen sogar ein ganz besonderes Bonbon serviert *klick*

Abschließend gibt es für mich nur ein kleines Problem: Ich muss den ersten Teil noch lesen 🙂

Bis Ende Oktober werde ich das aber wohl schaffen, denn dann befindet sich Ken Follett wieder auf Lesereise und kommt sogar für einen einzigen Termin nach Köln. Karten gibt es hier *klick*

sanja

 

 

 

 

Gestern habe ich mich nach langer Zeit wieder zurückgemeldet.

Der Herbst naht mit großen Schritten, die Abende werden länger, Lesezeit ist jetzt! Und es erscheinen eine Menge Bücher in den kommenden Monaten, auf die ich sehr freue!

Vor einiger Zeit habe ich beschlossen, meine Bücher nicht mehr bei Amazon vorzubestellen, sondern dies in meiner örtlichen Buchhandlung zu tun. Mittlerweile kennt man mich und sagt: „Ach ja, Sie sind ja die, die die vielen Bücher bestellt“. Ja ja, so bin ich. Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Lesen finden. Aber zum Glück ist ja auch bald Urlaub. Allerdings auch mein Geburtstag, was vermutlich wieder neue Bücher nach sich zieht… 😉

Im Monat August habe ich es dann nach langer Zeit tatsächlich wieder geschafft ein Buch in die Hand zu nehmen. In meinem Bücherclub stand „Der Junge, der Träume schenkte“ auf dem Plan. Doch da ich zum Clubtreffen nicht konnte, habe ich auch das Buch erst einmal wieder beiseite geräumt und nicht zu Ende gelesen. Ich nehme es daher mit in den September.

Gelesen im August:

 

Neu eingezogene Bücher bisher:

 

Genug Statistik-Geschwafel. Der Sonntag-Abend neigt sich fast dem Ende zu; jedenfalls dauert es nicht mehr lange, bis der Tatort beginnt und ich hatte noch vor, ein wenig zu lesen.

In diesem Sinne, einen guten Start in die Woche!

sanja