Category

Aktion

Category

Die Weihnachtsgeschichte?
Baumhaus
ISBN: 978-3-8339-0403-5
12,99 €

In den nächsten Tagen feiern wir das Weihnachtsfest. Ein Fest der Liebe und Anteilnahme. Wir freuen uns mit vielen anderen Menschen, dass wir gesund sind und im Kreise der Familien feiern können. Wir dekorieren unser hübsches, trockenes und warmes Heim mit allerlei Klimbim: Engeln, Rentieren, Weihnachtsmännern, Kerzen und Tannenbäumen. Wir entzünden jeden Sonntag eine weitere Kerze auf dem Adventskranz und machen es uns gemütlich. Wir backen Plätzchen und kaufen Geschenke. Wir stellen eine Weihnachtskrippe auf und gehen vielleicht an Heiligabend in die Kirche – zumindest einmal im Jahr an diesem Tag. Obwohl wir längst nicht mehr daran glauben, überkommt uns eine gewisse Weihnachtsstimmung.

Dort hören wir,  die Weihnachtsgeschichte, die vielleicht einfach nur erzählt oder sogar als Krippenspiel aufgeführt wird. Wir hören von Maria und Josef, die nach Bethlehem reisen und dort mangels Alternativen, in einem Stall übernachten. Dort, zwischen Tieren wird das Jesuskind geboren und schon droht Gefahr: König Herodes will den Jungen töten lassen. Aus Angst fliehen Maria und Josef in ein  fernes Land.

[wc_highlight color=“red“]Doch was wäre passiert, wenn Maria und Josef auf Ihrer Flucht vor verschlossenen Türen gestanden hätten? [/wc_highlight]

Das Buch geht dieser Frage nach. Erzählt wird zwar zunächst die klassische Weihnachtsgeschichte, doch das Ende ist dieses Mal völlig anders, denn Maria und Josef stoßen auf ihrer Flucht auf wenig Nächstenliebe und müssen so wieder in ihr eigenes Land zurückkehren. Eine wahrhaft düstere Aussicht.

Millionen Flüchtlinge sind in diesen Tagen ebenso auf der Flucht vor Krieg, Tod und Elend. Sie durchleiden Angst und Hunger und blicken ungewiss in eine Zukunft, die sie nicht beeinflussen können und in der sie sich einfach nur Frieden und Sicherheit für ihre Familien wünschen.
Das Buch möchte einen Denkanstoß bieten und für mehr Toleranz und Menschlichkeit werben.
Alle Verlagserlöse aus dem Verkauf des Buches werden der Flüchtlingshilfe gespendet.

Mehr Info gibt es unter www.weihnachtsgeschichte-heute.de

Eine klasse Aktion, wie wir finden, die sich der Baumhaus-Verlag (Bastei-Lübbe) da ausgedacht hat. Vielen Dank an den Verlag, für das Buch, dass uns vor zwei Tagen überraschenderweise erreichte.

Wir wünschen uns ein Weihnachten, an dem nicht nur der Kommerz zählt, sondern auch das Herz! Refugees welcome ♥


und Bastian

 

Karla Paul, besser bekannt als Buchkolumne gibt heute am 18. Dezember Ihre Weihnacht-Buchtipps im ARD Buffet. Zweimal jährlich ist dafür ein Programm-Platz vorgesehen. Eine Seltenheit, wenn man bedenkt, dass Sendungen rund ums Buch meist im Spätfernsehen laufen.

Wer die Sendung verpasst hat, kann diese hier in der Mediathek ansehen.

Ich habe Euch die Buchtipps hier noch einmal zusammengefasst:

Philipp Rusch & Friederike Achilles – Die beste Entscheidung unseres Lebens
Kiwi-Verlag // ISBN: 978-3-462-30982-9 // 12,99 €

Dieses Buch habe ich schon angelesen und warte auf den richtigen Moment, um es zu verschlingen. Es handelt von einer der besten Entscheidungen überhaupt, nämlich ein Sabbat-Jahr zu nehmen und die Welt zu bereisen. Ein Buch zum Hinfort-Träumen und Sehnsuchten-wecken!

 

Kai Meyer – Die Seiten der Welt (Band 1)
FJB // ISBN: 978-3-8414-2165-4 // 19,99 €

Die Seiten der Welt gehört einfach in jedes Bücherregal. Warum? Darum!

Das sagt Spiegel-Redakteurin Maren Keller:
„Wer nicht an die Magie von Büchern glaubt, hat dieses Buch noch nicht gelesen.“

 

Stevan Paul – Heute koch ich, morgen brat ich – Märchenhafte Rezepte
Coppenrath-Verlag // ISBN: 978-3-88117-978-2 // 29,95 €

Naja, Essen und Lesen passt einfach perfekt zusammen, oder?

 

 

 

51fiQJyFxUL._SX318_BO1,204,203,200_

Cynan Jones – Graben
Liebeskind-Verlag // ISBN: 978-3-95438-039-8 // 16,90 €

Das Buch sagte mir bisher nichts, aber es klingt unglaublich spannend!

 

 

 

Andrea Kossmann – Reading Notes: Mein Buch der schönen Sätze
Thiele-Verlag // Beispiel-ISBN: 978-3-85179-336-9 // 10,00 €

Die Reading-Notes von Andrea Koßmann sind kleine Buchschätze um Wortschätze aufzubewahren.

 

 

Leider habe ich bisher noch keines der Bücher komplett gelesen. Zwei davon habe ich zumindest hier liegen und nach dieser Vorstellung Lust bekommen, sie bald zu lesen. Vielleicht über die Weihnachtsfeiertage?

Oder habt Ihr sogar noch einen Denkanstoss für ein Geschenk bekommen?

Hier noch der Link zur letzten Sendung:
Buchtipps zu Ostern im ARD Buffet – ausgestrahlt am 27.03.2015Ω

sanja

Habe ich Euch schon gesagt, wie sehr ich den September liebe? Nein?

Der September ist mir der liebste Monat, weil es da einfach nicht mehr so heiß ist, es aber noch genügend warme Tage gibt.
Im September habe ich immer meinen Sommerurlaub.
Im September fängt der Herbst langsam an.
Im September kann es aber auch schon mal kalt und ungemütlich werden, sodaß man sich gemütlich auf der Couch einmümmeln kann.
Im September kann man schon seine Herbstmode aus dem Schrank holen.
Im September kann man viele Kastanien sammeln.
Im September gibt es ein irres Farbenmeer.
Im September werden die Abende länger.
Im September habe ich geheiratet.
Im September habe ich Geburtstag und last but not least:
Im September feiert auch mein Blog Geburtstag – und zwar heute!

Tatsächlich hat die [wc_highlight color=“blue“]buchverrueck.de[/wc_highlight] am 19.09.2010 das Licht der Welt erblickt.  Seitdem habe ich so viel erlebt, wofür ich dankbar bin. Ich habe viele liebe Menschen kennengelernt, bin viel gereist und habe meinen Horizont erweitert.

[wc_highlight color=“red“]Daher ist es heute mal an der Zeit Danke zu sagen  [/wc_highlight]

Wie kann man das besser machen, als mit einem Geschenk an Euch? Und was würde sich besser eignen, als ein Buch? Vielleicht ein signiertes Buch? Von der letzten Lesung, die ich besucht habe?

Unter allen Teilnehmer verlose ich ein Exemplar von Katrin Zipses Jugendbuch Die Quersumme von Liebe sowie den kleinen süßen Wal.

Was Ihr dafür tun musst? Ganz einfach: Schreibt mir eine Mail an
quersumme2 [at] buchverrueck.de
und sagt mir, warum gerade Ihr das Buch gewinnen wollt.

Nun zum Kleingedruckten:

  • Das Gewinnspiel beginnt sofort und endet am 28.09.2015 um 23:59 Uhr!
  • Die Gewinner der beiden Bücher werden am 29.09.2015 ausgelost, benachrichtigt und gleichzeitig hier auf dem Blog bekanntgegeben!
  • Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Versand der Bücher ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
  • Für den Postweg wird keine Haftung übernommen.

Viel Erfolg!