Tag

Thriller

Browsing

Melanie Raabe – Die Wahrheit
btb-Verlag
441 Seiten
ISBN: 978-3-442-75492-2
16,00 €

[wc_highlight color=“red“]Zur Autorin: [/wc_highlight]
Melanie Raabe, 1981 in Jena geboren, studierte Medienwissenschaften und Literatur. Sie ist Journalistin, Drehbuchautorin, Bloggerin, Performerin und Theaterschauspielerin.
Ihr Roman Die Falle bescherte ihr den internationalen Durchbruch und wurde in 21 Länder verkauft. Die Filmrechte hierzu hat sich TriStar Pictures gesichert.
Ihren Blog findet Ihr unter:  www.biographilia.com

[wc_highlight color=“red“]Worum geht es? [/wc_highlight]
Vor sieben Jahren verschwand der reiche Geschäftsmann Philipp Petersen auf einer Geschäftsreise in Südamerika. Seitdem hat ihn niemand mehr gesehen und seine Frau Sarah zieht den gemeinsamen Sohn alleine groß. Lange dauerte es, die Trauer zu überwinden und ganz allmählich ein neues Leben zu beginnen. Doch plötzlich erhält Sarah vom Auswärtigen Amt die Nachricht, dass Phillip noch am Leben ist und nach Hause kommt. Tags darauf ist es soweit. Die Medien stürzen sich geradezu auf diese Neuigkeit, doch Sarah weiß nicht recht, was diese Nachricht in ihr auslöst. Wird sie nach all den Jahren den Mann, den sie einst liebte in ihm wiedererkennen? Warum taucht er gerade jetzt auf, als sie beschlossen hat, alles hinter sich zu lassen?
Als sie Phillip vom Flughafen abholt, durchfährt es sie wie ein Blitz: dieser Mann ist nicht Philipp. Doch ehe sie es sich versieht, sitzt sie mit dem Fremden in ihrem Haus. Und nicht nur das. Er bedroht Sarah. Sie solle die Sache nicht auffliegen lassen. Doch eine Frage bleibt:
Was will er von ihr?

[wc_highlight color=“red“]Meine Meinung: [/wc_highlight]
Lange habe ich mich nicht mehr so auf ein Buch hingefiebert, wie dieser Veröffentlichung. Mehr als gespannt war ich. Konnte der neue Roman den Erstling übertreffen?

Sarah lebt mit ihrem Sohn im Haus der Schwiegermutter, die in ein Altersheim umgezogen ist. Im Haus selbst wurde nichts verändert. Es strahlt noch immer eine nordische Kühle aus, die auch ihre Schwiegermutter stets umgibt. Es stehen noch dieselben Möbel an Ort und Stelle. Sarah hätte es nicht gewagt hier Hand anzulegen. Sie war als Schwiegertochter alles andere als willkommen.

Dann taucht dieser Fremde auf und bedroht Sarah mit dem wichtigsten was ihr noch bleibt: ihrem Sohn. Um ihn zu schützen, muss sie sich fügen.

Der alte, böse Traum hat es vertrieben, und in mir rührt sich nun plötzlich etwas ganz anderes, zögerlich, aber unaufhaltsam, wie ein kleines Tier mit spitzen Zähnen, das erstmals nach langem Winterschlaf den Bau verlässt: die Vorahnung von etwas Schlimmen.
Melanie Raabe // Die Wahrheit // Seite 37

Über allem droht noch eine ungeheuerliche Entdeckung, die Philipp und Sarah auf ewig verbindet und der Fremde weiß davon. Doch woher? Woher kennt er alle diese Informationen? Kannte er Philipp?

Der Anfang beginnt zunächst vielversprechend. Der Plot klingt spannend und Melanie Raabe versteht ihr Handwerk. Sie schafft es eine spannende Atmosphäre zu erschaffen und man ist kaum gewillt, das Buch aus der Hand zu legen. Immer wieder gibt es Wendungen, sodass man Seite um Seite um Seite weiterlesen möchte.

Zum Ende hin hatte ich gehofft, dass es noch einmal einen letzten Turn, eine letzte Wendung gibt. Einen Kniff, der zuvor nicht ins Bild passte und nun die Lösung bietet. Das es alles sein mag, nur nicht diese Auflösung, die offenkundig auf der Hand lag.
Was soll ich sagen? Leider gab es diese nicht und das Ende ist in meinen Augen nicht befriedigend.

[wc_highlight color=“red“]Fazit: [/wc_highlight]
Leider konnte mich Melanie Raabe dieses Mal nicht ganz überzeugen. Dies lag weder an ihrem hervorragenden Erzählstil, noch an dem spannenden Plot, sondern schlicht und einfach an der Auflösung. Da dies bekanntlich Geschmackssache ist, sollte sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Alles in allem würde ich jederzeit wieder zu einem Buch von Melanie Raabe greifen.

sanja

im-dunklen-dunklen-wald

 

Heute erscheint der Thriller Im dunklen, dunklen Wald von Ruth Ware. Der DTV-Verlag hat sich zu diesem Zweck eine ganz besondere Blogger-Aktion ausgedacht: Wer heute bis Mitternacht daran teilnimmt, erhält automatisch das Buch! Was für eine tolle Idee! Da ich Thriller natürlich gerne lese, war es keine Frage, ob ich daran teilnehme^^

[wc_highlight color=“green“]Worum geht es in dem Buch? [/wc_highlight]
Nora, erhält eines Tages überraschenderweise eine Einladung zum Junggesellinnen-Abschied von ihrer damaligen Frendin Clare. Früher waren sie unzertrennlich, doch mittlerweile haben sie sich seit zehn Jahren nicht gesehen. Seit damals. Seit diesem Vorfall.
Zunächst ist Nora verwundert, wieso gerade sie eingeladen wird, doch schließlich sagt sie zu. Das idyllische Wochenende entwickelt sich jedoch zu einer Katastophe.

Manche Partys sind gut, manche sind schlecht. Diese hier ist tödlich.
Zitat: DTV-Verlagsseite

Die Leseprobe ist schon einmal ein guter Einstieg und die Geschichte scheint spannend zu werden. Der Erzählstil ist flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein. Am Anfang wird nicht zuviel verraten und so die Spannung aufrecht erhalten.

Clare will ihren Junggesellinnen-Abschied in Northhumberland feiern, in ihrem alten „Revier“. Was das wohl zu bedeuten hat? Ist sie früher jagen gegangen? Gab es dort einen tödlichen Unfall? Haben sich deswegen die beiden Freundinnen  entfremdet?
Ich stelle es mir tatsächlich romantisch vor, den Junggesellinen-Abschied weitab und fern jeglicher Zivilisation zu feiern. Doch im November herrschen auch nicht gerade sommerliche Temperaturen.

Ich habe keinen Jungesellinnen-Abschied gefeiert. Das war damals noch nicht so in Mode. Es gab auch keinen Polterabend, nur eine kleine und feine Hochzeitsfeier im Kreise der Familie.

Wenn Ihr mehr über das Buch erfahren wollt, schaut Euch doch einmal auf der Verlagsseite zu Im dunklen, dunklen Wald oder unter dem Hashtag #imdunklenwald um.

Sanja

 

Janet Clark – Finstermoos – Aller Frevel Anfang #1
Loewe-Verlag
220 Seiten
ISBN: 978-3-7855-7748-6
9,95 €
ab 12 Jahren

[wc_highlight color=“red“]Zur Autorin:[/wc_highlight]
Janet Clark lebt mit ihrer Familie in München. Sie schreibt schon seit ihrer Kindheit und musste einige Jahre auf ihre erste Veröffentlichung warten. Nun schreibt sie erfolgreich Thriller für Jugendliche. Finstermoos ist eine neue Serie, die beim Loewe-Verlag erscheint.

[wc_highlight color=“red“]Zum Buch:[/wc_highlight]
Eigentlich ist Finstermoos ein beliebter Ferienort. Doch die Idylle trügt, als plötzlich auf einer Baustelle eine vor vielen Jahren dort abgelegte Babyleiche entdeckt wird.
Valentin und seinem Vater schlägt daraufhin vermehrt Hass entgegen. Die Dörfler sind Misstrauisch Fremden gegenüber. Als dann immer mehr Journalisten in das Dorf einfallen, die die große Story wittern, ist es vielen zu bunt. Auch Mascha und ihre Mutter wollen ein paar Tage ausspannen. Doch als Maschas Mutter von dem Fund erfährt, denkt sie gar nicht mehr an den Urlaub. Auch ihr journalistischer Spürsinn ist geweckt.
Während Mascha sich mit Valentin und dessen Freunden anfreundet, geschehen immer wieder merkwürdige Unfälle bei ihren Ausflügen.
Als plötzlich auch noch Maschas Mutter spurlos verschwindet, geraten die Jugendlichen in eine gefährliche Falle.

[wc_highlight color=“red“]Meine Meinung:[/wc_highlight]
Eine Thrillerreihe für Jugendliche, deren Einzelbände im Abstand von nur zwei Monaten erscheinen und auch noch mit dem Hinweis „Für Leser der Tal-Reihe von Krystyna Kuhn“ wirbt, kann eigentlich nur viele spannende Lesestunden bedeuten. Und tatsächlich handelt es sich hierbei um den gelungenen Auftakt, einer auf vier Bände ausgelegten Reihe.

Als Valentin und sein Vater in Finstermoos den Bau ihres Ferienhauses begutachten wollen und eine Babyleiche entdecken, steht plötzlich das ganze Dorf Kopf. Es spaltet sich in diejenigen, die die Leiche am liebsten unentdeckt wissen würden und diejenigen, die den Fall klären wollen.

Auch Valentins Freunde, Nic und sein Bruder Basti, die in der Event-Agenur des Vaters arbeiten, aber auch Luzie, die Tochter des Försters, geraten plötzlich mitten in diesen Fall, da es kaum möglich ist, für einzelne Dorfbewohner Partei zu ergreifen. Verdächtig ist nun fast jeder Dorfbewohner, doch prädestiniert für diese Rolle scheinen vor allem die Außenseiter: eine angebliche Kräuterhexe, ihr Mann und dessen merkwürdiger Bruder. Ihnen nähert sich freiwillig niemand. Luzie kann dies aber nicht glauben, da sie mehr oder weniger als einzige im Dorf Kontakt mit ihnen hält.

Dann tauchen weitere Journalisten in Finstermoos auf und die Dörfler geraten zunehmend unter Druck. Den bekommen vor allem Mascha und ihre Mutter zu spüren. Doch Mascha will sich dadurch nicht den Urlaub verderben lassen und freundet sich mit der Clique um Valentin und Basti an. Nach und nach geschehen merkwürdige Zwischenfälle, bei denen nur um Haaresbreite nichts Schlimmeres geschieht.

Als dann noch Maschas Mutter spurlos verschwindet, wollen die Jugendlichen nicht mehr tatenlos zusehen und machen sich auf die Suche nach Maren.  Das will jemand um jeden Preis verhindern…

Die Handlung bietet genügend Zündstoff, um über die vier geplanten Teile zu bestehen: ein abgelegenes Bergdorf, skurrile Eigenbrödler, ein lange gehütetes Geheimnis, Vergangenheitsbewältigung aber auch die Frage nach Schuld und Sühne.

Ich finde den Auftakt der Reihe durchaus gelungen. Die Spannung baut sich immer weiter auf und im Dorf herrscht eine geradezu beklemmende Stimmung. Wessen Baby wurde vor Jahren heimlich begraben? Wurde es getötet oder ist es eines natürlichen Todes gestorben und wurde danach entsorgt? Und wieso sind sich die Väter der Freunde spinnefeind? Was ist damals im Ort geschehen? Diese Fragen werden natürlich nicht beantwortet und wir müssen wohl auf die nächsten Teile warten.

Voller Ungeduld warte ich auf Band 2, da der erste Teil mit einem spannenden Cliffhanger endete 😉 In der Zwischenzeit muss man sich mit dem eshort begnügen, den es hier zum Download gibt.

[wc_highlight color=“red“]Fazit:[/wc_highlight]
Diese Reihe dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!
„Aller Frevel Anfang“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe, die mich sofort in den Bann gezogen hat.