Tag

Piper

Browsing

Guillaume Musso – Vierundzwanzig Stunden
Pendo Verlag
370 Seiten
ISBN: 978-3-86612-401-1
16,99 €

[wc_highlight color=“red“]Zum Autor: [/wc_highlight]
Guillaume Musso wurde im Jahre 1974 in Antibes geboren. Der Bestsellerautor, der seinen Geschichten  eine unvergleichbare Mischung aus Thriller und Liebesroman einhaucht, ist in seinem Heimatland Frankreich seit Jahren der meistverkaufte Autor.

[wc_highlight color=“red“]Zum Buch: [/wc_highlight]
Arthur Costello, ein angehender Arzt, erbt von seinem Vater einen Leuchtturm, das 24 Winds Lighthouse auf Cape Cod. Der Leuchtturm selbst ist nicht viel wert, befindet sich aber trotzdem seit Jahren in Familienbesitz.
Das Erbe ist an zwei Bedingungen geknüpft: erstens, darf es niemals verkauft werden und zweitens, darf eine bestimmte Tür unter keinen Umständen geöffnet werden.
Arthur willigt ein und setzt sich bald schon über das Verbot hinweg. Zu groß ist seine Neugier. Doch dann passieren ungewöhnliche Dinge und Arthur hat sein eigenes Leben nicht mehr unter Kontrolle. Bald schon ist er in seinem ganz persönlichen Albtraum gefangen.

[wc_highlight color=“red“]Meine Meinung: [/wc_highlight]
Ich glaube, das wird meine kürzeste Buchbesprechung ever 🙂
Das Buch, über das ich durch eine Aktion bei Lovelybooks aufmerksam wurde, hörte sich spannend an. Es war daher keine Frage, ob ich mitlese. Also, ab in die Lieblingsbuchhandlung, um das Buch zu kaufen. Zudem gab es eine ungewöhnliche Aufgabe. Sie bestand darin, das Buch innerhalb von  24 Stunden zu lesen.
Zunächst dachte ich, das ist eine wahre Herausforderung, aber ganz ehrlich: die Seiten flogen nur so dahin! Selbst ich, die wirklich im Schneckentempo liest, hatte keine Mühe, den Roman an einem Tag zu schaffen.
Für mich war es mein erster Musso. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und man kommt nicht davon los. Letztendlich fragt man sich, wie wohl die Auflösung sein wird. Am Ende war ich ein kleines bisschen enttäuscht, aber ich glaube, dass  war die einzig richtige Möglichlichkeit die Geschichte enden zu lassen.
Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. In all dem Chaos verliebt sich Arthur ausgerechnet noch in Lisa. Durch die äußeren Umstände steht ihre Liebe jedoch unter keinem guten Stern. Werden es die beiden schaffen?

Über die Handlung kann man eigentlich nicht mehr preisgeben, als auf dem Klappentext steht und glaubt mir, dass ist nicht viel. Ich kann Euch nur empfehlen, das Buch zu lesen. Ihr werdet überrascht sein. Es ist spannend und ungewöhnlich. Für mich war es mit Sicherheit nicht mein letzter Musso.

[wc_highlight color=“red“]Fazit: [/wc_highlight]
Eine spannende Erzählung, mit einer überraschenden Auflösung. Eine klare Leseempfehlung!

 

Was bedeutet der Oktober für uns Buchmenschen? Natürlich das Highlight des Jahres, wenn sich die Tore der Frankfurter Buchmesse öffnen. Aus diesem Grund gibt es im Oktober natürlich auch wieder jede Menge Neuheiten.

Eine Auswahl daraus möchte ich gerne kurz vorstellen:

[wc_highlight color=“green“]Kinder- und Jugendbücher [/wc_highlight]

 

 

 

 

Dianne Touchell – Kleiner Wahn // Königskinder // 02.10.2015
Hayley Long – Sophie Soundso // Königskinder // 02.10.2015
Jon Walter – Jenseits des Meere // Königskinder // 02.10.2015
Dan Gemeinhart – Die wirkliche Wahrheit // Königskinder // 02.10.2015

Ich finde, die Bücher aus dem Königskinder-Verlag können sich echt sehen lassen. Die Neuerscheinungen sind aufeinander abgestimmt und man muss einfach alle haben, oder?

 

 

 

 

 

Barbara Laban – Londons geheimster Zirkel // Chicken House // 02.10.2015
Lucy Inglis // Zwischen Licht und Finsternis // Chicken House // 02.10.2015
Rainer M. Schröder – Himmel ohne Sterne // cbj // 05.10.2015
Kristina Ohlsson – Silberjunge // cbt // 05.10.2015

Rainer M. Schröder habe ich tatsächlich zuletzt als Jugendliche gelesen. „Silberjunge“ ist der 2. Teil von „Glaskinder“.

 

 

 

 

Nina Blazon – Der Winter der schwarzen Rosen // cbt // 05.10.2015
Julia Kagawa – Talon – Drachenzeit // Heyne fliegt // 05.10.2015
Black Blade – Das eisige Feuer der Magie // Ivi // 05.10.2015
J.K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen (llustrierte Schmuckausgabe) // Carlsen // 06.10.2015

Das Cover von „Der Winter der schwarzen Rosen“ ist wunderschön und in echt noch viel toller. „Talon“ ist eine neue Reihe von Juli Kagawa, die mit ihren Reihen „Plötzlich Fee“ und „Unsterblich“ bekannt wurde.
Auf die Harry Potter Schmuckausgabe freue ich mich schon sehr lange und ich habe sie natürlich vorbestellt. Morgen ist es endlich soweit. Yeah! 🙂

 

 

 

 

Holly Black & Cassandra Clare – Magisterium II – Der kupferne Handschuh // One // 08.10.2015
Kerstin Gier – Silber – Das dritte Buch der Träume // FJB // 08.10.2015
Wulf Dorn – Die Nacht gehört den Wölfen // cbt // 26.10.2015
Francesca Haig – Das Feuerzeichen // Heyne fliegt // 26.10.2015

Weder den ersten Band von „Magisterium“ noch die beiden ersten Teile von „Silber“ habe ich bisher gelesen. Trotzdem muß ich natürlich die Fortsetzungen haben.

[wc_highlight color=“green“]Belletristik [/wc_highlight]

 

 

 

 

Alan Lightman – Einstein’s Dreams – Und immer wieder die Zeit // Droemer // 01.10.2015
Laura Schaft – Immer Montags beste Freunde – Diana Verlag // 05.10.2015
György Dragoman – Der Scheiterhaufen // Suhrkamp // 05.10.2015
V.M. Straka – S – Das Schiff des Theseus // Kiwi Verlag // 08.10.2015

„S – Das Schiff des Theseus“ liegt schon hier in der Wartestellung. Ich überlege derzeit noch, wie ich am Besten vorgehe beim Lesen 🙂

 

 

 

 

 

Kjersti A. Skomsvold – 33 // Hoffmann und Campe // 12.10.2015
Niall Williams – Die Geschichte des Regens // DVA // 12.10.2015
Romain Puértolas – Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eifelturm verschluckte // Atlantik Verlag // 12.10.2015
Jeanette Walls – Schloss aus Glas // Atlantik Verlag // 12.10.2015

„Schloss aus Glas“ ist eigentlich keine richtige Neuerscheinung. Trotzdem kommt es beim Atlantik-Verlag in neuem Gewand daher und ich freue mich einfach, weil ich das Buch liebe und unbedingt noch einmal lesen möchte. Außerdem habe ich gelesen, dass das Buch mit Clare Danes in der Hauptrolle verfilmt wird. Der Erscheinungstermin steht aber noch nicht fest.

 

 

 

 

 

Christopher Isherwood – Praterveilchen // Hoffmann und Campe // 12.10.2015
Péter Gárdos – Fieber am Morgen // Hoffmann und Campe // 12.10.2015
Sasha Abramsky – Das Haus der zwanzigtausend Bücher – // DTV // 23.10.2015

„Fieber am Morgen“ habe ihr schon gelesen. Meine Rezension, findet Ihr hier

 

[wc_highlight color=“green“]Krimis und Thriller [/wc_highlight]

 

 

 

 

Andrea Sawatzki – Der Blick fremder Augen // Droemer // 01.10.2015
Annelie Wendeberg – Die lange Reise // Kiwi Verlag // 08.10.2015
Sharon Bolton – Böse Lügen // Manhattan // 19.10.2015
Sabine Kornbichler – Das böse Kind // Piper // 19.10.2015

Ich muss gestehen, von den Autorinnen habe ich noch nichts gelesen, aber die Bücher klingen spannend.

 

 

 

 

 

Mary Higgins Clark – Wenn du noch lebst // Heyne // 26.10.2015
Sebastian Fitzek – Das Josua-Profil // Lübbe // 26.10.2015
Fred Vargas – Das unbarmherzige Fallbeil // Limes // 26.10.2015
Poznanski & Strobel – Fremd // Wunderlich // 30.10.20215

Mary Higgins Clark finde ich einfach toll. Ich habe schon viele ihrer Bücher gelesen und finde es erstaunlich, wie sie in ihrem Alter noch wacker jedes Jahr ein neues Buch schreibt. Zu Fitzek brauche ich wohl nichts zu sagen, oder? Und auf „Fremd“ freue ich mich besonders!

[wc_highlight color=“green“]Sonstiges [/wc_highlight]

 

 

 

 

Britta Sabbag & Maite Kelly – Herzfischen // Lübbe // 08.10.2015

Das ist eigentlich nicht meine bevorzugte Lektüre, aber bei Britta Sabbag kann ich nicht widerstehen 🙂