Category

Bücher

Category

Heute morgen um 9:00 Uhr fiel der Startschuß! Der Lesemarathon geht noch bis Sonntag früh um 09:00 Uhr. Mitleser sind herzlich willkommen; es müssen auch nicht 24 Stunden durchgelesen werden 😉

Ich habe bereits vor dem Frühstück mit meinem Buch „Das Dorf der Mörder“ von Elisabeth Herrmann begonnen. Da ich gleich jeodch zu einer Art Geburtstagsnachfeier gehe, werde ich erst heute Abend wieder einsteigen können.

Hier kann man übrigens die Lovelybooksseite einsehen *klick*
Unter dem Hashtag #lblm wird getwittert, was das Zeug hält.

Hier noch die ersten drei Fragen, die ich bereits per Twitter beantwortet habe:

1. Aufgabe – 9 Uhr:
Welches Buch liest du denn gerade und wie gefällt dir das Cover?
Mir gefällt das Cover ausgesprochen gut. Es hat so etwas Dunkles an sich und das rote Fenster verheisst nicht Gutes. Dann noch der Titel dazu und die Autorin – schon war ich am Haken.
Das Dorf der Moerder von Elisabeth Herrmann

2. Aufgabe – 11 Uhr:
Aus welchem Genre stammt das Buch, das du gerade liest? Liest du öfter Bücher aus diesem Genre? Wenn ja, was reizt dich besonders daran? Hast du vielleicht sogar besondere Empfehlungen aus diesem Genre für uns?
Das Buch würde ich einordnen in „Kriminalroman“ oder „Spannungsroman“. Ich lese gerne Krimis oder besser Thriller und Psychothriller, weil sie spannend sind und es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ich mag das Miträtseln nach dem oder den Täter(n) sowie die Spannung, die sich aufbaut, bis kurz vor dem Ende, um es dann meistens doch noch glücklich enden zu lassen.
Aus dem Genre kann kann man sich „Sebastian Fitzek“ gar nicht mehr wegdenken. Aber ich drifte ab, es geht hier um einen (Kriminal-)roman. Auf der Rückseite steht: Für alle Leser von Charlotte Link – tja, von ihr habe ich leider noch nichts gelesen…


3. Aufgabe – 13 Uhr:

Wir sind unheimlich neugierig… verrate uns doch bitte den 3. Satz auf deiner aktuellen Seite.
„Eine Heftklammer.“
Ich gebe zu, ein recht kurzer Satz, der aber ein heftiges Ende bereiten kann!


4.Aufgabe – 15 Uhr:

Hast du dich schon mal gefragt wie viele Leute eigentlich gerade das Gleiche lesen wie du? Schau gleich mal auf LovelyBooks nach und berichte uns!
Es sind 4 Leser.

Jetzt bin ich erst einmal off, aber heute Abend geht’s weiter – versprochen!

Bin jetzt schon seit einiger Zeit zurück. War zwischenzeitlich einkaufen und habe lecker griechisch gegessen. Nun bin ich vollgefuttert und werde gleich weiter lesen, zuvor jedoch noch die Fragen beantworten:

5. Aufgabe – 17 Uhr: 
Wo befindest du dich? An welchem Ort spielt das Buch, das du gerade liest?
Um 17:00 Uhr war ich ja, wie bereits erwähnt auf einer Art Geburtstagsnachfeier und habe zu dem Zeitpunkt nicht gelesen. Meine Protagonistin war in „Windisch Bruch“, einem kleinen Ort, der langsam vor die Hunde geht. Es leben gerade einmal 8 Frauen dort – was mit den Männern passiert ist, ist sehr mysteriös und es gibt mit Sicherheit noch einige Geheimnisse zu entdecken.

6. Aufgabe – 19 Uhr: 
Schreibe eine Kurzmeinung zu dem Buch, das du gerade liest oder zuletzt gelesen hast. Wir sind gespannt, wie du dein aktuelles Buch findest!
Ich finde das das Buch sehr spannend, mysteriös, gut konstruiert und unglaublich packend!

7. Aufgabe – 21 Uhr:
Beschreibe den Protagonisten/die Protagonistin deines Buches in drei Worten.
Ehrgeizig, zielstrebig und vor allem konsequenzentrotzend.

8. Aufgabe – 23 Uhr:
Wir lieben gute Rezensionen! Belohne eine gute Rezension zu dem Buch das zu gerade liest oder zuletzt gelesen hast. Das kannst du tun, indem du auf die Rezension und dann rechts auf das ♥ klickst.
Ich verschenke mein herz gerne – und zwar an diese dame hier *klick*

 

So, jetzt wird weitergelesen. Ich bin derzeit auf Seite 251 und gespannt, wie es weiter geht.

sanja

blogger_logo

 

Nun ist es soweit: Zum heutigen Welttag des Buches startet die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“!
Der Welttag des Buches wurde 1995 von der UNESCO eingeführt. An diesem Tag soll man nicht nur der Bücher sondern auch des geschriebenen Wortes und der Autoren gedenken.

Laut gestrigem Stand nehmen sagenhafte 1008 Blogger, Buchhändler, Autoren und Verlage teil. Ist das nicht ein Hammer??? Ich hätte nie gedacht, dass das wirklich so eine große Aktion wird und ich freu mich riesig dabei zu sein.

Eine aktuelle Aufstellung der Teilnehmer findet Ihr auf der facebook Seite Blogger schenken Lesefreude.

 

Jetzt heißt es fleißig kommentieren, was das Zeug hält. Ob hier oder auf meiner facebook Seite – ganz egal. Jeder Kommentar zählt.

Die Verlosung ist am 30.04.13 und zu gewinnen gibt es dieses Buch bei mir:

Aufbruch

Dan Wells – Aufbruch – Partials 1 (signiert)

Warum ich mich dafür entschieden habe?
Ich habe so viele positive Bewertungen von dem Buch gesehen, dass ich selbst total gespannt bin. Ich habe gestern noch angefangen es zu lesen und bin bisher total begeistert. Außerdem gehe ich heute auf die Lesung von Dan Wells in Köln, sodass ich es als besonderes Bonbon für den Gewinner/die Gewinnerin signieren lassen werde. Ihr könnt Euch also doppelt freuen!

Und nun ran an die Tasten und mitgemacht! Hinterlasst mir bis zum 29.04.13 um 23.59 Uhr einen Kommentar.

sanja

blogger_logo

 

Bald ist es soweit: Blog den Welttag des Buches oder Leser schenken Lesefreude.

Ich habe mich auch endlich für ein Buch entschieden und werde folgendes Bonbon verlosen:

Aufbruch

Da ich außerdem das große Glück haben werde am 23.04.13 auf einer Lesung des Autors in Köln dabei zu sein, werde ich das Buch für den Gewinner signieren lassen. Ihr dürft Euch also doppelt freuen.
Leider habe ich das Buch noch nicht gelesen und es mir selbst auch gerade erst gekauft. Ich habe schon sehr viel Gutes gehört und bin ebenfalls gespannt, den Autor zu treffen.

 

Hier noch einmal die Zusammenfassung der Aktion. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!:

 

Wie lautet der Plan?
Am 23.4.2013, dem Welttag des Buches, veröffentlichen alle teilnehmenden Blogger einen Beitrag, in dem sie ein Buch verlosen. Natürlich sind wir neugierig, warum ihr euch gerade für dieses Buch entschieden habt! Ist es ein Buch von einem Lieblingsautor, ein unentdecktes Buchjuwel, ein Buch aus Kindertagen oder ein Überraschungstitel? Leser, die diese Bücher gewinnen möchten, kommentieren eure Beiträge. Verlost werden die Bücher am 30. April.

Wo kann ich mich anmelden?
Mit diesem Formular:
https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dGhOdlhaWDBEc3o5WGxQeEdQUzRnSEE6MQ
Wir benötigen deine Blog-Url, den Namen des Blogs, deine E-Mail-Adresse, deine Facebook-Fanpage (falls vorhanden) und den Titel des Buches, das Du verschenken möchtest. Falls Du den Titel noch nicht festlegen möchtest, kannst Du ihn auch bis zum 20. April nachmelden.

Was macht ihr mit diesen Angaben?
Wir sammeln alle teilnehmenden Blogs und veröffentlichen auf Facebook und Twitter, welcher Blog welches Buch verschenkt.

Wer steckt hinter der Aktion?
Gestartet wurde diese Gemeinschaftsaktion von Christina von http://pudelmuetzes-buecherwelten.de/ und Dagmar alias http://geschichtenagentin.blogspot.de/. Aber das finden wir nicht wichtig – für uns ist das eine Gemeinschaftsaktion von buchbegeisterten Bloggern für lesebegeisterte Menschen!

Ich habe noch Fragen!
Für weitergehende Fragen haben wir ein Forum eingerichtet und eine Facebook-Seite: http://www.carookee.net/forum/BlogdenWelttagdesBuches/ www.facebook.com/BloggerschenkenLesefreude

Wie bleibe ich auf dem Laufenden?
Alle Neuigkeiten über die Aktion posten wir auf Facebook und auf Twitter : http://www.facebook.com/BloggerSchenkenLesefreude https://twitter.com/BlogdenWelttag #lesefreude

Lasst uns den Welttag des Buches gemeinsam feiern – Wir Blogger, Wir Leser, Wir Buch-Fans!

sanja