Category

Aktion

Category

2013-05-01 08.54.06

 

Schon lange schwebte mir so eine Blogaktion vor. Leider habe ich es mehrmals verworfen und es haperte auch an der Zeit. Doch da ich die Idee ganz toll finde und es immer mehr Bücher gibt, die ganz tolle Rezepte enthalten, werde ich das ab jetzt durchziehen.

Heute möchte ich Euch das Sternentörtchen vorstellen. Dieses habe ich letztes Wochenende gebacken, da der Blanvalet Verlag auf seiner Facebook-Seite dazu aufgerufen hat, dieses leckere Törtchen an die Presseabteilung einzusenden. Ich hoffe meines kommt morgen da an 🙂

Das Rezept hierzu findet Ihr übrigens auf der Homepage von Randohouse unter Blanvalet *klick*

Ich werde in den nächsten Tagen noch ein Bildchen basteln und dann gibt es ab sofort jeden Monat ein Rezept – ausprobiert und nachgebacken aus einem Buch, dass ich gelesen habe. Beginnen werde ich diesen Monat mit „Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht“. Vielleicht werde ich auch noch das oder andere Rezept aus Kristin Harmels Buch „Solange am Himmel Sterne stehen“ ausprobieren, denn dort sind schion einige Rezepte enthalten. Außerdem steht das Buch auf meiner Leseliste für Mai.

Also, wie findet Ihr Idee? Habt Ihr schon selber einmal Rezepte aus Büchern, die Ihr gelesen habt, ausprobiert? Wenn ja, welche?

sanja

Endlich ist es soweit und es wurde ausgelost!

Random.org und meine Katze Luna haben sich bereit erklärt, bei der Auslosung zu assistieren. Luna hat den alles entscheidenden Pfotendruck aufs Knöpfchen gemacht und den Gewinner ausgelost.

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass sich 122 Teilnehmer hier auf meinem Blog und auf Facebook beteiligen würden. Waaaahnsinn!

Leider, leider habe ich nur ein Buch zu verschenken. Und jetzt:

*Trommelwirbel*

Die Gewinnerin ist „Aenn“

Herzlichen Glückwunsch!!! Du bekommst von mir gleich eine Gewinnbenachrichtigung per Mail und darfst mir dann Deine Adresse schicken. Das Buch ist also schon quasi auf dem Weg zu Dir!

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Buch. Alle anderen Teilnehmer hatten hoffentlich soviel Freude wie ich, bei dieser wundervollen Aktion zum Welttag des Buches.

sanja

Heute morgen um 9:00 Uhr fiel der Startschuß! Der Lesemarathon geht noch bis Sonntag früh um 09:00 Uhr. Mitleser sind herzlich willkommen; es müssen auch nicht 24 Stunden durchgelesen werden 😉

Ich habe bereits vor dem Frühstück mit meinem Buch „Das Dorf der Mörder“ von Elisabeth Herrmann begonnen. Da ich gleich jeodch zu einer Art Geburtstagsnachfeier gehe, werde ich erst heute Abend wieder einsteigen können.

Hier kann man übrigens die Lovelybooksseite einsehen *klick*
Unter dem Hashtag #lblm wird getwittert, was das Zeug hält.

Hier noch die ersten drei Fragen, die ich bereits per Twitter beantwortet habe:

1. Aufgabe – 9 Uhr:
Welches Buch liest du denn gerade und wie gefällt dir das Cover?
Mir gefällt das Cover ausgesprochen gut. Es hat so etwas Dunkles an sich und das rote Fenster verheisst nicht Gutes. Dann noch der Titel dazu und die Autorin – schon war ich am Haken.
Das Dorf der Moerder von Elisabeth Herrmann

2. Aufgabe – 11 Uhr:
Aus welchem Genre stammt das Buch, das du gerade liest? Liest du öfter Bücher aus diesem Genre? Wenn ja, was reizt dich besonders daran? Hast du vielleicht sogar besondere Empfehlungen aus diesem Genre für uns?
Das Buch würde ich einordnen in „Kriminalroman“ oder „Spannungsroman“. Ich lese gerne Krimis oder besser Thriller und Psychothriller, weil sie spannend sind und es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ich mag das Miträtseln nach dem oder den Täter(n) sowie die Spannung, die sich aufbaut, bis kurz vor dem Ende, um es dann meistens doch noch glücklich enden zu lassen.
Aus dem Genre kann kann man sich „Sebastian Fitzek“ gar nicht mehr wegdenken. Aber ich drifte ab, es geht hier um einen (Kriminal-)roman. Auf der Rückseite steht: Für alle Leser von Charlotte Link – tja, von ihr habe ich leider noch nichts gelesen…


3. Aufgabe – 13 Uhr:

Wir sind unheimlich neugierig… verrate uns doch bitte den 3. Satz auf deiner aktuellen Seite.
„Eine Heftklammer.“
Ich gebe zu, ein recht kurzer Satz, der aber ein heftiges Ende bereiten kann!


4.Aufgabe – 15 Uhr:

Hast du dich schon mal gefragt wie viele Leute eigentlich gerade das Gleiche lesen wie du? Schau gleich mal auf LovelyBooks nach und berichte uns!
Es sind 4 Leser.

Jetzt bin ich erst einmal off, aber heute Abend geht’s weiter – versprochen!

Bin jetzt schon seit einiger Zeit zurück. War zwischenzeitlich einkaufen und habe lecker griechisch gegessen. Nun bin ich vollgefuttert und werde gleich weiter lesen, zuvor jedoch noch die Fragen beantworten:

5. Aufgabe – 17 Uhr: 
Wo befindest du dich? An welchem Ort spielt das Buch, das du gerade liest?
Um 17:00 Uhr war ich ja, wie bereits erwähnt auf einer Art Geburtstagsnachfeier und habe zu dem Zeitpunkt nicht gelesen. Meine Protagonistin war in „Windisch Bruch“, einem kleinen Ort, der langsam vor die Hunde geht. Es leben gerade einmal 8 Frauen dort – was mit den Männern passiert ist, ist sehr mysteriös und es gibt mit Sicherheit noch einige Geheimnisse zu entdecken.

6. Aufgabe – 19 Uhr: 
Schreibe eine Kurzmeinung zu dem Buch, das du gerade liest oder zuletzt gelesen hast. Wir sind gespannt, wie du dein aktuelles Buch findest!
Ich finde das das Buch sehr spannend, mysteriös, gut konstruiert und unglaublich packend!

7. Aufgabe – 21 Uhr:
Beschreibe den Protagonisten/die Protagonistin deines Buches in drei Worten.
Ehrgeizig, zielstrebig und vor allem konsequenzentrotzend.

8. Aufgabe – 23 Uhr:
Wir lieben gute Rezensionen! Belohne eine gute Rezension zu dem Buch das zu gerade liest oder zuletzt gelesen hast. Das kannst du tun, indem du auf die Rezension und dann rechts auf das ♥ klickst.
Ich verschenke mein herz gerne – und zwar an diese dame hier *klick*

 

So, jetzt wird weitergelesen. Ich bin derzeit auf Seite 251 und gespannt, wie es weiter geht.

sanja